Nenngeldzahlungen 2025

The same, but different

Neuerungen in 2025:

  • Erstmalig erheben wir auch ein Nenngeld für die Nachwuchsklassen U11 bis U17 (m/w). Für diese Klassen wird für die Serie ein einmaliges Nenngeld erhoben. Dieses Nenngeld berechtigt für den Start bei allen Münchner Donnerstagsrennen (ausgenommen ist das Finale).
    Die Nachwuchsklassen müssen damit nur einmal zu Beginn der Serie, bzw. beim Einstieg in die Serie bei einem späteren Rennen, melden. Auch bei einem späteren Einstieg gilt aber das "Seriennenngeld". Alle weiteren Anmeldungen machen wir für Euch.
  • Generell: Wir versuchen dieses Jahr einen weiteren Automatisierungsschritt zu gehen. Dazu brauchen wir Eure Mithilfe: 
  • Seid bitte gewissenhaft bei der Auswahl Eures Zahlbuttons
  • Wählt bitte Eure richtige Lizenzklasse aus
  • Tragt bitte unbedingt Eure UCI Nummern, sowie Euren richtigen Vor- und Nachnamen ein, wie er auf Eurer Lizenz angegeben ist
  • Alle Teilnehmer ohne Lizenz tragen statt der UCI Nummer bitte ihr volles Geburtsdatum ein (TT.MM.YYYY).

Nachdem Ihr euch auf Rad-Net.de zu unserem ersten Rennen oder schon für die ganze Serie in 2025 – angemeldet habt, zahlt Ihr bitte hier Eure Nenngelder.


Vorgehen:

  1. Geht auf rad-net.de (wenn ihr das nicht schon gemacht habt) und meldet euch dort für das erste Radrennen oder für die ganze Serie der Münchner Donnerstagsrennen in Fröttmaning an. BITTE merkt Euch Eure Lizenzkategorie die Ihr bei der Anmeldung angegeben habt, oder schaut in der Bestätigungsmail von Rad-Net nach.
  2. Kommt dann hierher zurück und bezahlt hier Euer Nenngeld, für das einzelne Rennen/Serie für das Ihr Euch angemeldet habt.
  3. Dazu haben wir für jede Einzelmeldung und für jede Serienmeldung zu den Rennen (Hobby, Amateure, Nachwuchs und Junioren, etc.) wo wir ein Nenngeld erheben, einen separaten Bezahl-Button erstellt (nach unten scrollen).
  4. Bitte gebt bei Eurem Bezahlbutton immer die Lizenzkategorie, sowie den Vornamen, den Nachnamen und Geburtsdatum oder UCI-ID an.
    Das ist für uns dieses Jahr immanent wichtig, das so zu machen, und dass ihr gewissenhaft seid, weil es uns unsere Arbeit erleichtert.
    Für Eure Mühe danken wir Euch im Voraus.

Anmerkungen:

Ihr braucht KEIN eigenes PayPal Konto um hier zahlen zu können. Ihr könnt hier auch mit Eurer Kreditkarte oder mit SEPA-Lastschrift via PayPal bezahlen, ohne ein eigenes Konto erstellen zu müssen. Die entsprechende Auswahl macht ihr auf der Paypal Seite.

Bei Bezahlung ohne PayPal-Konto geht ihr wie folgt vor:

  • statt euch auf PayPal einzuloggen, wählt ihr "mit Kredit- oder Debitkarte" zahlen aus
  • Im nächsten Fenster wählt ihr ganz oben mit dem Schalter "Bank / Kreditkarte" wie ihr bezahlen möchtet
  • ggf. müsst ihr vorher noch das "Land" auswählen, in dem Ihr Euch befindet
  • Dann gebt ihr Eure Bezahldaten ein (Name, IBAN/CC-Nummer, etc...)
  • Dann bitte schauen ob der Schalter ganz unten auf PayPal-Konto "eröffnen" steht oder nicht. Wenn ihr kein Konto eröffnen wollt, dann muss dieser Schalter ausgestellt sein.
  • Jetzt sollte alles klappen


  • Bitte vergesst nicht Vor- und Nachnamen und entweder Euer Geburtsdatum oder Eure UCI-Lizenznummer bei der Bezahlung mit anzugeben  Das erleichtert uns die Zuordnungen und die Kontaktaufnahme bei eventuellen Rückfragen.
  • Start-Unterlagen gibt es NUR gegen einen Ausweis (ID-Card, UCI-Lizenz oder Führerschein)!!!
  • Bei Nichtantritt: gezahlte Nenngelder werden NICHT zurückerstattet
  • Bei Verlust des Transponders oder der Trikotnummer werden 80 € berechnet.

Serienticket

Nenngelder für die Serie der vier Münchner Donnerstagsrennen (ohne Finale)

Hier begleichen bitte auch alle Betreuer und Erziehungsberechtigten der Nachwuchsfahrer*Innen
der Klassen U11 bis U17 und Junioren (U19) das Nenngeld für die Teilnahmen Ihrer Sprösslinge in 2025.
Und Nein – man braucht kein eigenes PayPal Konto! Erklärung siehe oben.

Serie R.1: Hobby Jg 2008 und älter

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 55,00 €

Serienticket Hobbyrennen
Vor- und Nachname des Teilnehmers
Geburtsdatum

Serie R.4.1 Elite Frauen + U19w (mit/ohne BAY-Lizenz)

Ticket für 4 Rennen (ohne Finale): Preis siehe Auswahlfeld

Serienticket: Elite Frauen + U19w (mit/ohne Lizenz)
Vor- und Nachname der Teilnehmerin
UCI-ID der Teilnehmerin

Serie R 4.2 und R 4.3 – Jugend (m/w) U17
(BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 15,00 €
(Bitte pro Teilnehmer richtige Lizenzkategorie auswählen)

Jugendrennen R4.2 und R4.3 – U17 (m/w) (BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Serie R 5.1 Jedermann – Elite (mit BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 32,00 €

Serie R.5.1: Elite (mit BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
UCI-ID des Teilnehmers

Serie R 5.1 Jedermann (OHNE-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 55,00 €

R.5.1: Jedermann (ohne Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
Geburtsdatum des Teilnehmers

Serie R 2.x und R 3.x – Schüler*Innen U11-U15
(BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 8,00 €
(Bitte pro Teilnehmer richtige Lizenzkategorie auswählen)

Schülerrennen R2.0 und R3.0 (m/w)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Serie R 2.x und R 3.x – Schüler*Innen U11-U15
(Non-BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 12,00 €
(Bitte pro Teilnehmer richtige Lizenzkategorie auswählen)

Schülerrennen R2.0 und R3.0 (m/w)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Serie R 4.2 und R 4.3 – Jugend (m/w) U17
(Non-BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 19,00 €
(Bitte pro Teilnehmer richtige Lizenzkategorie auswählen)

R4.2 und R4.3 – Jugend U17 (m/w) (NON-BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Serie R 5.1 Jedermann – Elite (NON-Bay-Lizenz)
Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 45,00 €

R.5.1: Elite (NON-Bay-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
UCI-ID des Teilnehmers

Serie R.5.2: 4.10 Junioren U19 (BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 32,00 €

Serie R.5.2: 4.10 Junioren U19 (BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Serie R.5.2: 4.10 Junioren U19 (NON-BAY-Lizenz)

Serienticket für 4 Rennen (ohne Finale): 45,00 €

Serie R.5.2: 4.10 Junioren U19 (NON-BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmenden
UCI-ID des Teilnehmenden

Einzelticket

Nenngelder nur für das Rennen am 22.05.2025

Einzel R.1.0: Hobby Jg 2008 und älter

Einzelticket für das Rennen am 22. Mai 2025: 16,00 €

Einzelticket Hobbyrennen
Vor- und Nachname des Teilnehmers
Geburtsdatum

Einzel R.4.1 Elite Frauen + U19w (mit/ohne BAY-Lizenz)

Einzelticket für das Rennen am 22. Mai 2025,
Preis siehe Auswahlfeld

Serienticket: Elite Frauen + U19w (mit/ohne BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname der Teilnehmerin
UCI-ID der Teilnehmerin

Einzel R 5.1 Jedermann (OHNE-Lizenz)

Einzelticket für das Rennen am 22. Mai 2025: 16,00 €

Einzelticket R.5.0: Jedermann (keine Lizenzfahrer)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
Geburtsdatum

Einzel R 5.1 Jedermann – Elite (mit BAY-Lizenz)

Einzelticket für das Rennen am 22. Mai 2025: 9,00 €

Einzelticket R.5.0: Elite (mit BAY-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
UCI-ID des Teilnehmers

Einzel R 5.1 Jedermann – Elite (NON-Bay-Lizenz)
Einzelticket für das Rennen am 22. Mai 2025: 13,00 €

R.5.1: Elite (NON-Bay-Lizenz)
Vor- und Nachname des Teilnehmers
UCI-ID des Teilnehmers

Spenden und unsere Helfer auf ein Kaltgetränk und einen Teller Pasta einladen:

Die Saison der Trainingsrennen der Munich Bike Stars startet auch in 2025 wieder voll durch. Am 22. Mai startet wieder das erste von insgesamt fünf Rennen. Wie gewohnt, werden wir beim großen Finale am Samstag, den 26. Juli 2025 wieder die Münchner Stadtmeisterschaften in allen Nachwuchsklassen austragen und die Gewinner des Munich Bike Stars Titels küren.
Wie jedes Jahr gibt es dafür Sieg-Prämien, Pokale und Titeltrikots, die wir mit unseren "Überschüssen" finanzieren.

Am letzten Renntag würden wir gerne zusammen mit unseren Rennteilnehmern und unseren zahlreichen Helfern und Unterstützern (Streckenposten, Motorradfahrer, Sanitäter, Back-Office-Helfer, Fotografen, u.s.w.) beim letzten Rennen zusammensitzen, einen Teller Pasta essen und ein Kaltgetränk trinken.

Hier habt Ihr die Möglichkeit, unsere Helfer und Unterstützer auf ein Kaltgetränk und einen Teller Pasta einzuladen.